Quantcast
Channel: Allgemein – seonative.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 68

Google Hummingbird (Kolibri) – Ein Update mit 450 Flügelschlägen pro Minute.

$
0
0

Google HummingbirdSchnell und präzise. Das sind die wesentlichen Eigenschaften des Kolibris, die laut den Google-Kreativen auch auf ihren neuen Suchalgorithmus zutreffen sollen. Doch es geht um weitaus mehr als nur Geschwindigkeit und Präzision.

Laut eigener Darstellung markiert der Launch des neuen Updates eine der größten internen Entwicklungen der Suchmaschine, die es je gab und  betrifft mehr als 90 % aller Suchanfragen weltweit. Publik wurde das Update am vergangenen Freitag, Googles 15. Geburtstag. Diese Mitteilung birgt daher entsprechend starken Sprengstoff für SEO-Experten.

Wann genau das Update tatsächlich genau ausgerollt wurde, lässt sich schwer sagen, da die optischen Änderungen an der Benutzeroberfläche nicht zeitgleich mit der Umstellung auf den neuen Algorithmus erfolgen. Laut Google hat die Umstellung bereits vor etwa einem Monat stattgefunden, ein genaues Datum wurde nicht genannt. Möglich, dass das Rollout im Zusammenhang mit dem zweiminütigen Google-Ausfall Mitte August steht. Damit lässt sich bereits jetzt für die eigenen Projekte feststellen, ob signifikante Änderungen in Rankings und/oder Traffic stattgefunden haben. Es wird jedoch angegeben, dass sich die Rankingfaktoren nicht im Wesentlichen verändert haben sollen.

Google kann vergleichen

Google kann künftig Vergleiche anstellen. Auch von Äpfeln mit Birnen.

Der neue Algorithmus verarbeitet Suchanfragen anders als zuvor. Suchanfragen können nun deutlich komplexer ausfallen und teilweise sogar Bezug auf vorherige Search Queries nehmen. Wurden bisher Suchanfragen einfach in wichtige und unwichtige Bestandteile (bspw. Stopwords) aufgesplittet, so legt Google künftig auf jedes verwendete Wort wert und versucht, die Suchintention besser zu erfassen. Die im Knowledge Graph bereits begonnene strukturierte Aufbereitung verschiedenster Daten bspw. zu Unternehmen, Städten, etc. kann künftig u.a. für direkte Vergleiche genutzt werden. Allerdings steht das Rollout des entsprechenden Such- und SERP-Frontends noch bevor.

Hummingbird stellt nicht die bisherige SEO-Arbeit in Frage, denn die Regeln bleiben dieselben und die Crawler indizieren ebenfalls auf dieselbe Weise wie bisher. Der neue Algorithmus orientiert sich lediglich stärker am Verhalten der Sucher, wertet die Suchanfragen präziser aus und liefert weitere Informationen in Form des Knowledge Graphs direkt als Suchergebnis aus.

Auch die Sprachsuche bei Android Smartphones baut künftig in Teilen auf bereits getätigten verbalen Suchanfragen auf. Diese Neuerung hatte man uns schon im Juni bei den Google Insights in Dublin vorgestellt.

Wie heißt der Finanziminster der Bundesrepublik Deutschland?
Google liefert die entsprechende Antwort aus.

Wie alt ist er?
Google erkennt, dass sich das “er” auf den Finanzminister bezieht und richtet sein Suchergebnis darauf aus.

Welche Auswirkungen hat der neue Algorithmus auf SEO-Traffic und die Keyword-Strategie? Haben Sie signifikante Änderungen beim Traffic Ihrer Webseite(n) feststellen können?
Wir interessieren uns für Ihre Kolibri-Erfahrungen und -Meinungen. Teilen Sie uns diese als Kommentar mit.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 68


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>